Wichtig: Das sollten Musiker/Künstler wissen und als vereinbart verstehen, bei Ihren Auftritten in der Sol Kulturbar!
Grundsätzliches:
-
Die Sol Kulturbar hat bei Konzerten keine Eintrittseinnahmen.
-
Die jeweiligen Musiker/Künstler sind selbstständige Veranstalter ihres Konzertes und verfügen zu 100% auf eigenes Risiko über die Höhe des Eintritts, bzw nehmen komplett etwaige Einnahmen aus Trinkgeldern (Hut) ein. Die Sol Kulturbar hat mit diesem Geld nichts zu tun !
-
Status: Die Musiker/Künstler gelten für die Dauer ihres Aufenthalts in der Sol Kulturbar als Gast. Versichert im Sinne des Arbeitsrechts sind sie nicht, da kein Arbeitsverhältnis besteht. Die Musiker/Künstler sind für die korrekte Angabe und Abführung der Einnahmen im steuerrechtlichen Sinne und für die Einzahlung in Sozialversicherungen selbst verantwortlich, ein Beschäftigungsverhältnis oder ein Engagement zwischen der Sol Kulturbar und den Musikern besteht nicht.
-
Die Musiker/Künstler kommen selbst auf für evtl. Fahrtkosten, Transfers, Unterkunft, zusätzliche Technik, Pressearbeit sowie für unseren Techniker und das Kassenpersonal (es sei denn, es wird ausdrücklich etwas anderes vereinbart).
Als „letter of intent“ gilt:
-
es gilt der jeweilige Schriftverkehr mit dem jeweiligen Programmkoordinator, in diesem Fall: Rolf Gummel. Bitte über das Kontaktformular oder direkt per eMail. Bitte NICHT über gleichzeitig diverse Wege wie SMS, App, Messanger und mail… das macht wahnsinnig!!!
-
Die Solkulturbar meldet die stattfindenden Konzerte der Gema und entrichtet die Abgaben. Hierzu reicht der Künstler einen ausgefüllten Gemabogen als PDF innerhalb einer Woche per E-Mail an booking(at)solkulturbar.de ein
Künstlerverpflegung
-
Catering: Zu Getränken und Buffet sind Musiker/Künstler während ihrer Auftrittszeit gerne eingeladen. Dies gilt nur für die Auftretenden Künstler und nicht für Mitreisende, Freunde oder Angehörige.
Terminplanung & Bandbewerbungen
-
Terminplanung: Die Sol Kulturbar liegt Wand an Wand mit dem Theater an der Ruhr. Wir bekommen erst 8 Wochen vorher die Veranstaltungen des Theaters genannt, d.h. erst dann können wir Termine für unsere Konzerte vergeben. Wir schreiben alle Bands, wo wir denken, das es für sie und für uns Sinn macht (da wir nichts am Eintritt verdienen, muss es über das Bier sein), auf eine Warteliste, die ständig wächst. Ein Gig im Sol kann also erst sehr spät nach der Anfrage realisiert werden. Manche Bands, die hier gut funktionieren, bevorzugen wir verständlicherweise ganz undemokratisch, denn wir müssen den Laden ja auch am Laufen halten….
-
Bevorzugte Genre: Da wir uns mit Soul, Jazz, Funk, Latin ganz gut auskennen, haben wir nur selten andere Stilistiken im Programm. Wir hoffen, dass seht Ihr uns nach. Allerdings sind wir für alles offen, wenn es uns überzeugt.
-
Band-Bewerbungen bitte direkt und unverblümt ohne lange Vorrede mit Video-link und Auflistung etwaiger Verkaufsargumente, damit wir schneller einen Überblick haben. Garantiegagen sind für uns unrealistisch. Das Publikum kommt nur zu den jeweiligen Konzerten. Allerdings gibt es dann 100% der Tür. Welcher andere Club macht das schon ?
Vorhandene Technik im Sol:
-
Natürlich kann unsere fest installierte KS-PA (2 x 1KW Top/ 1 KW Sub/ digital Mixer Midas M32R inkl. der Stagebox mit 8 Monitorwege (alternativ 16 K Analog Mixer, 2 Wege Monitoring) , 4-5 wedges, aber gut hörbare PA hinter der Bühne !!) von der Band genutzt werden.
-
Ebenso das gute Schlagzeug (Gretsch, high, mid und floor Tom – hardware ok, Becken und Snare besser selbst mitbringen)
-
und der vorhandene Behringer- Bassamp + Box sowie der vorhandene „nicht so gute“ Basmas.
-
Mikrophone: 3 x SM58 / 2 x Condensator / 1 x gutes Bassdrum-Mikro / 1 x gutes GuitarAmp-Mikro / 1 x komplettes Drum Mikro Set.
Rührt die Werbetrommel – und macht kein Geheimkonzert aus Eurem Gig:
-
Werbung: Der Laden hat kein Publikum, was ohnehin immer da ist und nur bespielt werden will. Die Gäste kommen nur gezielt zu Konzerten, von denen sie 1. wissen, und 2. die sie interessant finden. Also muss nicht nur die Sol Kulturbar dafür Werbung machen, sondern besonders der jeweilige Künstler / die Band selbst. Nur posten hilft nicht viel, eher kaum was (außer Ihr teilt es auf FB auch in vielen relevanten Gruppen) ! Stattdessen und zusätzlich: persönliche SMS, aktiviert Euren E-Mail Newsletter, Facebook-chats, whats App, Instagram und: …. absolut old fashioned, aber wirkungsvoll:
Presse; hier die wichtigen Adressen für Veranstaltungen im Sol:
-
redaktion@muelheimerwoche.de (5 Tage vorher),
-
redaktion.muelheim@waz.de /redaktion.duisburg@waz.de (3-5 Tage vorher),
-
terminator@coolibri.de (8 Wochen vorher)
-
sowie an: veranstaltungen@funkemedien.de
-
und veranstaltungstipps@radiomuelheim.de
Für unsere Ankündigungen und Pressearbeit benötigen wir von Euch:
-
Euer Pressematerial zur Verfügung stellen: Wichtig; Bitte sendet auch frühzeitig 1-2 „GUTE“ Pressefotos (300ppi) mit Angabe des © copyright/Fotograf an uns, sowie einen knappen, aber aussagekräftigen Info-Text per @ an die Sol Kulturbar. Nur so können wir Euch auch entsprechend stilvoll und für das Publikum motivierend ankündigen. Datentransfer zum download für uns über WeTransfer an booking@solkulturbar.de / So überlebt es auch unser Emailpostfach.
GEMA Liste downloaden / abspeichern / ausfüllen / zurücksenden!
-
Sollte es zu einem Konzertauftritt im Sol kommen, benötigen wir von Euch eine Auflistung Eurer Songs für die Gema. Bitte das Gemaformular runterladen, ausfüllen, unterschreiben und als PDF per eMail zurückschicken. Bitte NICHT in Papierform mitbringen – das macht unnötige Arbeit!
