
Foto© vonmaro
Mo 06.02.23 Sol Konzerte
Doors: 19:00 / Eintritt frei / Concert: 20:00
SOL SESSION BAND
Sol Session Band – A Tribute to Jeff Beck
Als die weltweite Musikszene am 10. Januar 23 um einen ihrer großen Helden trauerte, war klar, dass wir bei der kommenden Sol- Session dem Gitarren-Meister Jeff Beck unseren Tribut zollen werden. Kula hat sich sofort einen „Jammerhaken“ gekauft, diesen an die Gitarre geschraubt und übt seitdem die für uns Jazzer eigentlich „neue“ Musik. Aus der riesigen Auswahl am Titeln, die für uns spielbar sind herauszufiltern , war schon schwieriger. Gesangsnummern aus der Yardbird-Zeit und instrumentals mischen sich mit jazz oder fusion – Session-Titel, die von Jeff Beck auch immer wieder gespielt wurden. Heiner Waldmann singt auch ein paar Nummern mit, also kann das Experiment gelingen.
Line-up:
Martin Dickhoff °keys
Wolfgang „Kula“ Kulawik °guitar
Marcel Grothues °bass
Thomas Käseberg °sax
Peter Härtel °drums
+ Special Guest:
Heiner Waldmann °voc

Foto© vonmaro
So 12.02.23 Sol Talk&Music
Doors: 18:00 / AK 15 / Beginn: 19:00
LUDI'S TALK BOX - Vol.5
Faszination Schallplatte. Vinyl vs. Digital – Martin Ettrich´s Talk im Sol mit den Gästen Jörg Wulf (Berlin) und Michael Lohrmann (Dortmund).
…..
Jörg Wulf (Berlin)
Herausgeber/Autor des Musikmagazins Vinylrausch.
Veranstalter des »Vinylrausch«, einer monatlichen Vinyl-Listening-Session
bei der komplette Alben auf einer hochwertigen Anlage laut wie in einem Konzert gemeinsam gehört werden. Einführungsvorträge und Gäste wie Chris Farlowe (Colosseum) oder Potsch Potschka (Spliff/Nina Hagen Band) machen den Vinylrausch zu einer Art musikhistorischem Seminar. Als Regisseur und Produzent brachte Jörg Wulf zum 25. Todestag von Frank Zappa die Musik-Dokumentation ‘Kosmische Brocken – Frank Zappa und die Deutschen’ ins Kino.
Michael Lohrmann (Dortmund)
Gründer und ehemaliger Herausgeber der Musikmagazine VISIONS, MINT, dem Magazin für Vinyl-Kultur und dem Interview-Magazin GALORE. Lohrmann betreibt nach dem Verkauf seines Verlages seit 2019 den VINYL BUS – ein amerikanischer Schulbus, der zu einem fahrenden Schallplattenladen umgebaut wurde. Mit rund 4.000 LPs an Bord geht der 52-jährige auf Tour durch Deutschland und bringt das Vinyl vornehmlich an Orte, in denen es keinen Plattenladen mehr gibt.

Foto© Cornelissen
Mo 13.02.23 Sol Konzerte
Doors: 19:00 / AK 15,00 / Concert: 20:00
DeHetEkt - Sebastiaan Cornelissen Trio (NL)
DeHetEkt live! Hochenergetische und intensive Improvisationen, voller Dynamik und Zusammenspiel.
Die drei herausragenden Musiker haben mit zahlreichen bekannten Künstlern/Bands aus der Jazz-, Fusion- und Pop-Branche zusammengearbeitet, wie Randy Brecker, Jan Akkerman, Gary Willis, Gary Husband, Jim Beard, Tristan, Snarky Puppy, um nur einige zu nennen.
Die Formation hat an unzähligen Studioaufnahmen mitgewirkt und ist auf der ganzen Welt aufgetreten. Sie arbeiten nicht nur in verschiedenen Formationen zusammen, sondern kennen sich auch seit vielen Jahren als Freunde. Daraus resultiert eine außerordentlich dichte und interaktive gemeinsame Live-Performance. Hochenergetische und intensive Improvisationen, voller Dynamik und Zusammenspiel. Das meiste Material, das live gespielt wird, wurde vom Trio selbst komponiert und erinnert stilistisch an Jazz/Fusion, beeinflusst von den Großen wie Herbie Hancock, Allan Holdsworth und Pat Metheny.
on stage:
Guy Nikkels °guitar
Dave Breidenbach °bs
Sebastiaan Cornelissen °dr

Foto© Boris Breuer
So 19.02.23 Sol Konzerte
Doors: 19:00 / VVK 20,00 – AK 25,00 / Concert: 20:00
COSMO KLEIN IN CONCERT
SOUL FICTION – COSMO KLEIN & The Campers live!
Das neue Album „Soul Fiction“kommt 2023 – ein musikalischer Roadmovie!
Zum 20-jährigen Jubiläum seines Debüt-Albums „This is my Time“ bringt Cosmo Klein in diesem Jahr eine neue LP raus. Gelang ihm damals der Durchbruch mit der Single „All I ever need“, folgte zwei Jahre später mit dem Duett „Das alles ändert nichts daran“ mit Maya Saban ein weiterer Hit – beide Mal landete er in den Top 20 der deutschen Charts.
Das Korsett der deutschen Pop Industrie wurde ihm schnell zu eng und er gründete bereits 2008 sein eigenes Label COSMOPOLYTIX. Eine Entscheidung für seine musikalische Freiheit. Es folgten zahlreiche Erfolge im Ausland und in unterschiedlichen Szenen wie die Dance Hits „Beautiful Lie“ und „Feel Alive“, zwei von den Kritikern gefeierte Soul & Jazz Alben „Let´s Work“ & „Kingdom on Fire“ und Tourneen durch insgesamt 15 Länder.
2023 veröffentlicht er nun auf COSMOPOLYTIX sein insgesamt 5. Album „SOUL FICTION“. Mit „Cosmo Klein & The Campers“ leitet er ein Künstler-Kollektiv international gefeierter Jazz -Musiker, die eine authentische Mischung aus Soul, Jazz, Funk und Pop auf das Album bringen.
Cosmo Klein °voc/drums
Florian Menzel °trumpet
Marc Doffey °sax
Hanno Busch °guitar
Rene Flächsenhaar °bass

Foto© Gehring
Rosenmontag Mo 20.02.23 Sol Konzerte
Doors: 19:00 / AK 15,00 / Concert: 20:00
78 TWINS feat. Cherry Gehring (PUR)
Als Rosenmontag-Special haben die fabulösen 78 Twins den großartigen Cherry Gehring (PUR) erneut als Gast auf der Bühne!
Cherry Gehring ist bereits seit über 20 Jahren festes Mitglied, Pianist und Sänger einer Kapelle, die zu den erfolgreichsten in der deutschen Musikhistorie zählen: PUR. Außerhalb von PUR aber ist das Multitalent mit seiner eigenen Band unterwegs und ebenso erfolgreich als Comedian. Er hat wiederkehrende Soulprojekte und Big Band-Ausflüge, sowie Gast-Sessions mit illustren Größen wie Bobby Kimball (Toto) oder Steve Hackett (Genesis) u.a.. Um so mehr freuen wir uns auf diesen tollen, sympathischen Künstler als Gast der 78 Twins. Bereits vor einem Jahr war er im Sol auf der Bühne und begeisterte das Publikum mit seiner großartigen Stimme und Performance.
Line-up:
Bastian Korn °piano/voc
Benny Korn °drums
Martin Ettrich °guitar
Sven Hiller °bass
+ Special Guest:
CHERRY GEHRING °voc/keys

Foto© Wollny
Sa 25.02.23 Sol Konzerte
Doors: 19:00 / AK 15,00 / Concert: 20:00
GO! - THE UNCHAINED DJANGOS
IN CONCERT
Surf Rock, Balkan Brass, Ska, Funk und Filmmusik aus Italowestern, mit viel Energie & Spaß, abgeliefert von kraftvollen Bläsern und einer schweißtreibenden Rhythmusgruppe, das sind „Go! – The Unchained Djangos“.
Die legendären Songs aus Quentin Tarantinos Kultfilmen wie „Kill Bill“, „Pulp Fiction“ oder „Django Unchained“ sind dabei ein Special Feature. Egal ob auf einem Straßenfest oder im Jazzclub, die schrägen und mitreißen- den Improvisationen der fünf Profimusiker sorgen beim Publikum für Begeisterung und gute Laune. +++ Die Band wurde initiiert vom Dortmunder Saxofonisten Wim Wollner und bringt mit Dimitri Telmanov, Hans Steinmeier, Bernhard Weichinger und Ralf Lohmann bekannte und illustre Mitmusiker auf die Bühne.
Line-up:
Wim Wollner °saxophone
Dimitri Telmanov °trumpet
Hans Steinmeier °guitar
Ralf Lohmann °bass
Bernhard Weichinger °drums

Foto© vonmaro
So 26.02.23 Sol Konzerte
Doors: 19:00 / 15,- / Concert: 20:00
BASTIAN KORN
Album Release Concert
POLAROIDS – das neue ALBUM von BASTIAN KORN
Ende Januar erschien das lang ersehnte Debut Album „Polaroids“ als CD & Vinyl! Nach der schon erfolgreichen Single-Auskopplung „BERMUDA“ im Oktober 2022, nun endlich das komplette Album von Bastian Korn mit deutschen Songs , die im Ohr bleiben. Wieder mal beweist der Sänger/Pianist/Komponist Bastian Korn das deutsche Popmusik und gutes Songwriting begeistern kann. Davon überzeugen kann man sich beim Release-Konzert im Sol, wenn Bastian plus Band seine neuen Songs vorstellt.

Foto© Sengotta
Mo 27.02.23 Sol Konzerte
Doors: 19:00 / AK 15,00 / Concert: 20:00
Dirk Sengotta's
GROOVE ALIENS
IN CONCERT Vol. IV
Die ultimative Impro Groove-Session – HipHop, Dance, Raggaeton, Funk!!!
GROOVE ALIENS IN CONCERT Vol. IV
featuring UFO Walter & Akanni Humphrey
Dirk Sengotta, Schlagzeuger und Musikproduzent ist Gründer und Kopf der GROOVE ALIENS. Als feste Mannschaft sind Daniel Sok (Keybords) und Marcus Scheltinga (Posaune und mehr ) mit im Team. Groove Aliens ist eine ganz besondere Session-Reihe , die aus purer Improvisation entsteht und sich durch pulsierende Beats aus HipHop, Dance, Raggaeton, Funk u.a. auszeichnet.
Bei jeder Session werden wechselnde Gastmusiker wie Rapper, Sänger oder andere Instrumentalisten eingeladen. Da die Groove Aliens nur durch sehr hochkarätige und namenhafte Musiker begleitet werden, sind die Sessions ein Ohrenschmaus für Musikliebhaber. Groove Aliens machen süchtig nach mehr, denn keine Show ist wie die Andere, stets improvisiert auf hohem musikalischen Niveau – aber immer nach dem Motto: Denn sie wissen nicht was sie tun !
Line-up:
Dirk Sengotta °drums / loops
Daniel Sok °keys
Marcus Scheltinga °trombone
+ Special Guests:
Ufo Walter °bass
Akanni Humphrey °vox/rap